Was ist eine Rahmenleinwand?
Eine Rahmenleinwand besteht aus einem stabilen Aluminium-Rahmen, auf den das Leinwandtuch dauerhaft gespannt wird. Hier gibt es einen inneren Rahmen, auf dem das Tuch gespannt wird und einen äußeren Rahmen, der für das moderne Design um die Leinwand herum angebracht wird. Im Gegensatz zu Boden- oder Deckenleinwänden bleibt sie immer plan und ist ideal für eine gleichmäßige Projektion.
Diese feste Montage an Wandhaltern bietet nicht nur eine hervorragende Planlage, sondern auch ein elegantes Erscheinungsbild. Die Leinwand wirkt wie ein großformatiges Bild an der Wand mit schlankem Rahmen und fügt sich harmonisch in jedes moderne Wohnzimmer, Büro oder Heimkino ein.
Vorteile einer Rahmenleinwand
1. Maximale Bildqualität
Dank der perfekten Planlage und des gleichmäßig gespannten Tuchs liefert eine Rahmenleinwand eine beeindruckende Bildqualität. Sie ist gestochen scharf, kontrastreich und farbgetreu. Selbst bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen bleibt das Bild stabil, klar und immer gut sichtbar.
2. Stabilität und Langlebigkeit
Eine hochwertige Rahmenleinwand ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Der Aluminium-Rahmen sorgt für dauerhafte Spannung und verhindert Wellenbildung. Sie eignet sich ideal für regelmäßige Nutzung oder fest installierte Heimkinos, Büros oder auch im Wohnzimmer.
3. Flexibles Design
Rahmenleinwände sind in vielen Größen erhältlich, zum Beispiel als 100- oder 120-Zoll-Version. Die Größen variieren von 80-Zoll bis 150-Zoll. Je nach Raumgröße und Sitzabstand lässt sich das passende Format wählen. Auch besonders große Beamerinstallationen sind möglich. Bei 4k Projektion sollte der Sitzabstand grob 1,5-mal der Bildschirmdiagonale sein. Je schärfer das Bild, desto näher kann man an den Bildschirm rutschen.