Was ist eine Rahmenleinwand?

Eine Rahmenleinwand besteht aus einem stabilen Aluminium-Rahmen, auf den das Leinwandtuch dauerhaft gespannt wird. Hier gibt es einen inneren Rahmen, auf dem das Tuch gespannt wird und einen äußeren Rahmen, der für das moderne Design um die Leinwand herum angebracht wird. Im Gegensatz zu Boden- oder Deckenleinwänden bleibt sie immer plan und ist ideal für eine gleichmäßige Projektion.
Diese feste Montage an Wandhaltern bietet nicht nur eine hervorragende Planlage, sondern auch ein elegantes Erscheinungsbild. Die Leinwand wirkt wie ein großformatiges Bild an der Wand mit schlankem Rahmen und fügt sich harmonisch in jedes moderne Wohnzimmer, Büro oder Heimkino ein.

Vorteile einer Rahmenleinwand

1. Maximale Bildqualität

Dank der perfekten Planlage und des gleichmäßig gespannten Tuchs liefert eine Rahmenleinwand eine beeindruckende Bildqualität. Sie ist gestochen scharf, kontrastreich und farbgetreu. Selbst bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen bleibt das Bild stabil, klar und immer gut sichtbar.

2. Stabilität und Langlebigkeit

Eine hochwertige Rahmenleinwand ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Der Aluminium-Rahmen sorgt für dauerhafte Spannung und verhindert Wellenbildung. Sie eignet sich ideal für regelmäßige Nutzung oder fest installierte Heimkinos, Büros oder auch im Wohnzimmer.

3. Flexibles Design

Rahmenleinwände sind in vielen Größen erhältlich, zum Beispiel als 100- oder 120-Zoll-Version. Die Größen variieren von 80-Zoll bis 150-Zoll. Je nach Raumgröße und Sitzabstand lässt sich das passende Format wählen. Auch besonders große Beamerinstallationen sind möglich. Bei 4k Projektion sollte der Sitzabstand grob 1,5-mal der Bildschirmdiagonale sein. Je schärfer das Bild, desto näher kann man an den Bildschirm rutschen.

Rahmenleinwand, CLR, ALR (Fresnel) oder ALR für Langdistanzprojektion – was ist der Unterschied?

Nicht jede Leinwand ist gleich. Bei Leinwandbau.info finden Sie auch spezielle CLR-Leinwände (Ceiling Light Rejecting) und ALR-Leinwände (Ambient Light Rejecting) für Ultrakurzdistanzprojektoren (Lichtauslass oben am Projektor) oder auch ALR-Leinwände für Langdistanzprojektoren (Lichtauslass seitlich am Projektor).Während klassische matt-weiße Leinwände für dunkle Räume ideal sind, eignen sich CLR- und ALR-Modelle für Räume mit Restlicht oder Fenstern sehr gut. Sie reflektieren das Projektionslicht gezielt in Richtung Zuschauer und blockieren bzw. reduzieren störendes Umgebungslicht.

CLR-Leinwandtücher haben waagrechte Lamellen. Diese sind unten weiß/hell gefärbt und reflektieren nur das Licht welches vom Ultrakurzdistanzprojektor kommt, welcher direkt unten vor er Leinwand steht.

ALR (Fresnel)-Leinwandtücher haben einen Linsenförmigen (runden) Aufdruck, welcher auch nur das Licht reflektiert welches von unten vom Ultrakurzdistanzprojektor auf das Tuch gestrahlt wird.

ALR-Leinwandtücher für Langdistanzprojektoren (Black Crystal) reflektieren das Licht welches im 90 Grad-Winkel auf das Tuch strahlt besser als Licht welches von der Seite auf das Tuch strahlt.

Worauf sollte man beim Kauf einer Leinwand mit Rahmen achten?

Beim Kauf einer Rahmenleinwand spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle:

  • Größe und Raumverhältnisse: Die Leinwand sollte optimal zum Raum passen. Achten Sie auf den Sitzabstand und die Projektionsdistanz, damit das Bild groß wirkt, ohne den Raum zu überladen.
  • Beschichtung der Leinwand: Eine hochwertige Beschichtung (CLR oder ALR) sorgt für klare Kontraste und gleichmäßige Lichtverteilung – entscheidend für ein natürliches und brillantes Bild, auch bei Umgebungslicht.
  • Tuchmaterial: Das Leinwandtuch beeinflusst maßgeblich die Bildqualität. Hochwertige Materialien gewährleisten perfekte Reflexion ohne Falten und bieten eine exakte Farbwiedergabe.
  • Rahmenfarbe: Ein dunkler Rahmen verbessert subjektiv den wahrgenommenen Kontrast, da er Streulicht absorbiert und dem Bild optisch tiefe gibt.

Eine gut gewählte Kombination aus Format, Material und Verarbeitung macht den Unterschied zwischen einer einfachen Leinwand und einem echten Heimkinoerlebnis. Hohlen Sie das beste aus Ihrem Projektor mit der perfekt abgestimmten Leinwand.

Warum Leinwandbau.info?

Leinwandbau.info steht seit Jahren für Qualität, Fachwissen und exzellenten Service.
Unsere Experten beraten Sie persönlich bei der Auswahl der passenden Rahmenleinwand – von der richtigen Größe über das geeignete Tuch bis hin zur optimalen Raumbeleuchtung.
Jede Leinwand wird mit Liebe zum Detail gefertigt und ist auf lange Lebensdauer ausgelegt. Ob für Heimkino-Enthusiasten, Technikfans oder Profis – hier finden Sie garantiert die passende Lösung.

Wir kombinieren:

  • Erfahrung und Expertise
  • Hochwertige Materialien
  • Individuelle Beratung

Damit Sie das perfekte Heimkinoerlebnis genießen können.