Filters
Out of stock
Price
Sort by

Was ist eine Bodenleinwand?

Im Kern handelt es sich um eine mobile Beamer Leinwand für den Boden. Das Leinwandtuch liegt geschützt aufgerollt in der Kassette und wird per Motor ausgefahren. Viele Modelle arbeiten mit einer stabilen Bodenscheren-Mechanik; hochwertige Varianten, wie unsere, besitzen ein Tension bzw. Seilspannsystem, das die Ränder aktiv spannt und Wellenbildung zuverlässig verhindert. Je nach Einsatzzweck stehen matt weiße, ALR (Black Crystal) sowie CLR-Hochkontrasttücher zur Wahl. Letztere sind ideal für Laser TV und Ultrakurzdistanz (UST).

Welche Vorteile hat eine Bodenleinwand?

Mobil und ausfahrbar: Keine Wandhalterung (alternativ auch an die Wand zu hängen), keine Deckeninstallation, kein Kabelsalat im Blickfeld. Die Leinwand ist kompakt, schnell verstaut und damit perfekt für temporäre Setups, für Mieterinnen und Mieter sowie für Event-Locations.

Elektrischer Komfort: Eine Bodenleinwand elektrisch bietet Motorantrieb mit Fernbedienung, optional USB-Trigger oder andere Steuerungen. So fährt die Leinwand auf Wunsch synchron mit dem Projektor ein und aus und fügt sich in smarte Wohn- oder Bürokonzepte ein.

Hohe Planlage: Durch Tension bzw. Seilspannsystem bleibt die Fläche dauerhaft glatt. Das steigert Schwarzwert, Kontrast und Schärfewahrnehmung – essenziell im Heimkino und bei Präsentationen mit feinen Details.

Größe, Format und Technik: worauf sollte man bei einer Bodeleinwand achten?

  • Bildgrößen: Gängige Diagonalen sind 100 Zoll, 110 Zoll und 120 Zoll. Wählen Sie nach Sitzabstand; Faustregel: etwa 1,2 bis 1,6-mal die Bildbreite.
  • Format: 16:9 ist Standard für Filme und Streaming. 16:10 und 21:9 eignen sich für PC-Präsentationen oder Cinemascope-Feeling.

Leinwandtuch und Gain:

  • Weiß, Gain ca. 1,0 – für abgedunkelte Räume mit neutraler Farbwiedergabe und breiten Blickwinkeln.
  • Grau/High-Contrast (Black Crystel)– verbessert den Schwarzwert bei Restlicht für Langdistanzprojektoren.
  • CLR – speziell für UST/Laser TV, lenkt Störlicht von oben oder seitlich ab und erhöht den wahrgenommenen Kontrast.
  • Planlage: Für dauerhaft glatte Flächen sind Tension-Systeme sinnvoll.
  • Antrieb und Steuerung: Motor. Komfortabel sind Fernbedienung, Trigger und – je nach Modell – App oder Smart-Home-Integration.
  • Lieferumfang: Üblicherweise Kassette mit Leinwand, Netzkabel bzw. Netzteil und Fernbedienung, USB-Trigger. Details sind modellabhängig.

Wo setze ich eine Bodenleinwand sinnvoll ein?

Wohnzimmer und Heimkino: Wenn ein großer Fernseher das Raumgefühl stört, ist die Bodenleinwand-Lösung unschlagbar. Im Alltag unsichtbar, beim Filmabend groß. Mit CLR UST-Tuch – etwa wie bei Leiwnandbau.info CLR UST-Typen – nutzt ein Laser TV sein volles Potenzial: hoher Kontrast, weniger Streulicht, überzeugende Farbdarstellung.

Büro, Schule, Präsentation: Der schnelle Aufbau, der sichere Transport und flexible Formate machen die Bodenleinwand zur idealen Begleiterin für Meetings, Seminare und Schulungen – auch in Räumen, in denen keine dauerhafte Installation erlaubt ist.

Events und temporäre Installationen: Ob Messestand, Popup Store oder Wohnzimmer-Konzert, die ausfahrbare Leinwand steht in Minuten und verschwindet anschließend wieder sauber im Gehäuse.

Aufbau, Bedienung und Pflege

Die Bodenleinwand wird gerade ausgerichtet und ausgefahren – fertig. Bei elektrischen Varianten übernimmt der Motor den kompletten Hub. Zur Pflege genügt ein weiches, trockenes Tuch; leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch entfernen. Lagern Sie die Kassette trocken und vermeiden Sie extreme Hitze oder starke Feuchte, damit das Leinwandtuch dauerhaft plan bleibt.

Flexibilität einer Bodenleinwand

Eine Bodenleinwand ist die mobilste Form der Projektionsfläche: in Sekunden aus der Kassette gestellt, ohne Bohren und ohne Montage an Wand oder Decke. Ob Wohnzimmer, Meetingraum, Seminar, Miet-Event oder Ferienwohnung – aufstellen, projizieren, genießen. Wer häufig auf- und abbaut, profitiert von robusten Bodenscheren und einem Tension-System und stabilen Aluminium Gehäuse. Für helle Wohnräume empfehlen wir CLR-Tücher für UST Projektoren, damit Kontrast und Schwarzwert auch bei Restlicht überzeugen.

Welche Nachteile können bei einer Bodenleinwand auftreten?

Im Vergleich zu einer fest gespannten Rahmenleinwand erreichen günstige Modelle nicht immer die gleiche Planlage; ein Tension-System löst das Problem. Sehr große Breiten sind seltener als bei festen Installationen. Bei offenem Fenster müssen Wind und Untergrund beachtet werden, die Kassette braucht einen sicheren Stand. Akustisch transparente Tücher sind bei Bodenlösungen selten. In hellen Wohnräumen hilft eine CLR UST Hochkontrast Bodenleinwand mit passendem Gain

Warum bei Leinwandbau kaufen?

Spezialisierung und Beratung: Wir empfehlen die passende Bodenleinwand – auf Wunsch elektrisch – inklusive Format, Tuch und Gain, abgestimmt auf Raum, Helligkeit und Projektor.

Geprüfte Auswahl: Stabile Kassetten, langlebige Bodenscheren, präzise Tension-Systeme und hohe Kompatibilität mit gängigen Laser TVs.

Schneller Versand und fairer Service: Kurze Lieferzeiten, sichere Zahlarten wie PayPal und ein Support, der auch nach dem Kauf erreichbar bleibt.

Zubehör und Komplettlösungen: Vom Leinwandtuch bis zu Steuerungen erhalten Sie alles aus einer Hand.

Jetzt entdecken: Kategorien wie Bodenleinwand elektrisch, CLR Bodenleinwand (UST) oder Beamer Leinwand Boden bringen echtes Heimkino-Feeling in jeden Raum – ohne feste Installation.

FAQ – häufige Fragen zur Bodenleinwand

Welche Größe und Format macht bei einer Bodenleinwand Sinn?

Als Wohnzimmer-Richtwert gilt: Sitzabstand ≈ 1,2–1,6× Bildbreite. Beliebt sind 100–120 Zoll in 16:9. Für Gaming/PC kann 16:10 sinnvoll sein, für Filmfans 21:9. Diese Formate sind aber Sonderanfertigungen und nicht immer machbar.

Wie wird eine Bodenleinwand aufgebaut und befestigt?

Das Gehäuse wird aufgestellt und ausgerichtet; die Leinwand wird ausgefahren (elektrisch). Eine feste Befestigung ist in der Regel nicht nötig – ideal für Mieträume und temporäre Setups.

Für welche Beamer ist eine Bodenleinwand geeignet?

Für klassische Beamer ebenso wie für UST/Laser-TVs. Nutzen Sie für UST unbedingt ein CLR/ALR-Tuch (z. B. CLR UST/CLR Bodenleinwand), für das dedizierte Heimkino im Dunkeln funktioniert ein matt-weißes Tuch mit Gain 1,0 hervorragend.

Ist eine Bodenleinwand für ein Heimkino geeignet?

Ja – besonders, wenn ein großer Fernseher den Raum dominiert oder Bohrlöcher tabu sind. Mit Tension für perfekte Planlage, passendem Gain und obligatorischem Trigger ist die Bodenleinwand eine hochwertige, wohnzimmertaugliche Alternative.